Zweiter Stakeholder-Workshop zur Wärmewende am Campus Vaihingen: Szenarienentwicklung und Bewertungskriterien im Fokus

Am 23.06.2025 fand am Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik (IEH) der zweite Stakeholder-Workshop zur Wärmewende am Campus Vaihingen statt. Die Teilnehmenden waren auch dieses Mal wieder Vertreter:innen des Universitätsbauamtes Stuttgart…

WeiterlesenZweiter Stakeholder-Workshop zur Wärmewende am Campus Vaihingen: Szenarienentwicklung und Bewertungskriterien im Fokus

Dialogprozess zur Wärmewende am Campus Vaihingen startet mit erstem Stakeholder-Workshop

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Workshop

Der Campus Vaihingen in Stuttgart stellt das erste Untersuchungsgebiet dar, in dem die Methode der digital gestützten Gestaltung gesellschaftlicher Dialoge unser Forschungsinitiative entwickelt und angewandt wird. Am 4. Juni startete…

WeiterlesenDialogprozess zur Wärmewende am Campus Vaihingen startet mit erstem Stakeholder-Workshop

Teilnahme an der Konferenz “Urban Digital Twins for a Sustainable Transformation of Cities”

Am 02. und 03. April haben wir an der Konferenz “Urban Digital Twins for a Sustainable Transformation of Cities” in Hamburg teilgenommen und durften dort Einblicke in unsere Forschungsinitiative geben…

WeiterlesenTeilnahme an der Konferenz “Urban Digital Twins for a Sustainable Transformation of Cities”
Mehr über den Artikel erfahren Vorstellung von Zwischenergebnissen beim Workshop „Right to the City 4.0“
Teilnehmende des Forschungsworkshops "Right to the City 4.0"

Vorstellung von Zwischenergebnissen beim Workshop „Right to the City 4.0“

Inwieweit werden digitale urbane Technologien - wie z.B. digitale Zwillinge - in urbanen Planungs- und Partizipationsprozessen bereits angewendet, wie werden sie ausgestaltet und genutzt? Welche Partizipations­chancen bieten sie für BürgerInnen…

WeiterlesenVorstellung von Zwischenergebnissen beim Workshop „Right to the City 4.0“