Graduierten-Workshop zur Retrospektive und Reflexion bringt neue Impulse für die Forschungsinitiative DiTEnS

Vom 29. September bis 1. Oktober 2025 traf sich das DiTEnS-Team zu einem internen DiTEnS-Graduierten-Workshop in Sinsheim, um gemeinsam auf die bisherigen Aktivitäten zurückzublicken, diese zu reflektieren und neue Impulse für…

WeiterlesenGraduierten-Workshop zur Retrospektive und Reflexion bringt neue Impulse für die Forschungsinitiative DiTEnS

Dritter Stakeholder-Workshop zur Wärmewende am Campus Vaihingen: Modellierungsergebnisse und Bewertung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Workshop

Der dritte Stakeholder-Workshop am Campus Vaihingen beschäftigte sich mit den Modellierungs- und Simulationsergebnissen sowie einer Bewertung der sich daraus ergebenden Energieversorgungsvarianten. Dafür fanden sich die Teilnehmenden des Dialogprozesses am 14.07.2025…

WeiterlesenDritter Stakeholder-Workshop zur Wärmewende am Campus Vaihingen: Modellierungsergebnisse und Bewertung

Zweiter Stakeholder-Workshop zur Wärmewende am Campus Vaihingen: Szenarienentwicklung und Bewertungskriterien im Fokus

Am 23.06.2025 fand am Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik (IEH) der zweite Stakeholder-Workshop zur Wärmewende am Campus Vaihingen statt. Die Teilnehmenden waren auch dieses Mal wieder Vertreter:innen des Universitätsbauamtes Stuttgart…

WeiterlesenZweiter Stakeholder-Workshop zur Wärmewende am Campus Vaihingen: Szenarienentwicklung und Bewertungskriterien im Fokus

Dialogprozess zur Wärmewende am Campus Vaihingen startet mit erstem Stakeholder-Workshop

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Workshop

Der Campus Vaihingen in Stuttgart stellt das erste Untersuchungsgebiet dar, in dem die Methode der digital gestützten Gestaltung gesellschaftlicher Dialoge unser Forschungsinitiative entwickelt und angewandt wird. Am 4. Juni startete…

WeiterlesenDialogprozess zur Wärmewende am Campus Vaihingen startet mit erstem Stakeholder-Workshop